Frankreich verfügt über ein hervorragendes Auto- und Straßenbahnnetz mit einer geringen Verkehrsdichte. Selbst im Sommer, wenn Städte wie Paris nur so von Touristen bevölkert zu sein scheinen, werden Sie ausreichende Parkplätze finden können. Alle Autobahnen nach Paris münden auf der Stadtautobahn „Peripherique“, die Sie jedoch zur Rush-Hour lieber mit Ihrem Mietwagen meiden sollten.
Fahrstil
In Frankreich geht es bei weitem nicht so geordnet zu wie im deutschen Straßenverkehr, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, denn die Franzosen gelten trotzdem als sehr bedachtsame und ruhige Autofahrer. Wundern Sie sich nicht wenn einige Fahrer auch mal von rechts überholen und zudem Blinker seltener benutzt werden. Halten Sie am besten immer einen sicheren Abstand und die Augen offen – dann werden Sie nicht nur einen erlebnisreichen sondern sicheren Urlaub haben!
Internationaler Führerschein
Der nationale Führerschein ist auch in Frankreich gültig. Sie benötigen keinen internationalen Führerschein.
Höchstgeschwindigkeiten
In Frankreich darf auf Autobahnen maximal 130km/h gefahren werden, auf Schnellstraßen 110km/h, auf Landstraßen 90km/h und innerorts 50%. Fahranfänger müssen jeweils 20km/h langsamer fahren. Fahranfänger ist wer seinen Führerschein weniger als 2 Jahre besitzt.
Parken
In Frankreich symbolisieren gelb markierte Bordsteinkanten ein absolutes Parkverbot. An blau markierten Bordsteinen ist parken und halten gestattet, jedoch nur mit einer Parkscheibe oder einem Parkschein.
Promillegrenze
Die Grenze liegt in Frankreich bei 0,5 Promille. Denken Sie daran ein Alkoholtestgerät mit sich zu führen. Das Gerät kann zudem nur einmal verwendet werden.
Anschnallen und telefonieren am Steuer
Es gilt eine allgemin gültige Anschnallpflicht für alle Mitfahrer. Telefonieren mit dem Handy ist strikt untersagt und wird mit Bußgeldern ab 35€ belegt.
Überholen
PKW's und andere Verkehrteilnehmer dürfen aussschließlich links überholt werden. Es sollte zudem bis zum Ende des Überholvorgangs der Blinker gesetzt sein. Straßenbahnen sollten immer rechts überholt werden. Lediglich in Einbahnstraßen ist das Überholen auch links gestattet.
Seit dem 1. Juli 2012 müssen in Frankreich alle Autofahrer ein Alkoholtestgerät in ihrem Fahrzeug mitführen. Diese neue Regelung gilt auch für Mietwagenurlauber. Lesen Sie dazu mehr in unserem Blogbeitrag: Alkoholtestgeräte jetzt Pflicht.